Neubau 3-Feld-Sporthalle, Baußnernweg, Berlin

Planungsumfang Technische Gebäudeausrüstung
Das Bezirksamt plant eine gedeckte Sporthalle für hauptsächliche Vereinsnutzung zur Ergänzung der vorhandenen Freiflächen. Im Sozialbereich werden entsprechende Einrichtungen mit vorgesehen.
Aufgabenstellung
Planung der haustechnischen Einrichtungen nach den aktuellen Anforderungen aus dem Nutzerprogramm, den wirtschaftlichen Standards des öffentlichen Bauens in Berlin sowie ökologischen und energetischen Anforderungen.
Schwerpunkte:
- Wärmeversorgung des Gebäudes über Gasbrennwertgeräte
- Beheizung der Halle mit Sportbodenheizung und des Sozialgebäudes mit Heizkörpern
- Warmwasserbereitung mit anteiliger Solarthermie über 12 m² Kollektoren auf dem Dach
- Lüftung der Sozialräume mit Wärmerückgewinnung
- Regenwasserrückhaltung mit Versickerung und gedrosselter Einleitung in das öffentliche Netz
- Einbau wassersparender Armaturen und Objekte
- Planung MSR-Technik mit bedarfsgerechter und energiesparender Steuerung der haustechnischen Anlagen und Weitermeldung über ein Modem an die vorhandene Zentralsysteme im Rathaus Schöneberg
- Elektroanschluss an die öffentliche Versorgung
- Energiesparende und bedarfsgerechte Beleuchtung
Ergebnis
Die Vorplanungsunterlage durchläuft zur Zeit die Gremien im Bezirk Tempelhof-Schöneberg.
Zur Zeit wird die Bauplanungsunterlage gemäß der Anordnung für Bauvorhaben in Berlin (ABau) erstellt.
Baumaßnahme:
Neubau 3-Feld-Sporthalle, Baußnernweg, 12279 Berlin
Planung einer 3-Feld-Sporthalle mit Sozialgebäude
Auftraggeber:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Auftragnehmer:
HGH-Plan Ing.-Büro für Versorgungstechnik GmbH
Gewerke: Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und MSR-Technik
Ingenieurleistungen:
Leistungsphase 1-9 nach §73 HOAI
Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Elektro- und MSR-Technik
Ausführungszeitraum:
Geplant 2009
Herstellkosten:
Gesamt brutto 3.200.000,- €
Haustechnik brutto 450.000,- €