Modernisierung Oberstufenzentrum Konstruktionstechnik, Lobeckstr., Berlin

Planungsumfang Technische Gebäudeausrüstung
Sanierung der vorhandenen Schweißarbeitsplätze, speziell Installation der erforderlichen Zu- und Abluftanlagen unter Einbeziehung vorhandener Werkstattausrüstungen. Alle Arbeiten bei laufendem Schulbetrieb bzw. in Leistungsabschnitten abgestimmt auf die unterrichtsfreie Zeit.
Aufgabenstellung
Bestandsaufnahme mit dem Ziel, Arbeitsplätze zu gewährleisten, die den allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie den entsprechenden Vorschriften der Berufsgenossenschaften entsprechen.
Modernisierung Oberstufenzentrum Konstruktionstechnik, Lobeckstr., Berlin
Ausstattung der Schweisswerkstätten EG und 1.OG mit neuen Schweissplätzen und Lüftungsanlagen.
Schwerpunkte:
- Aufbau neuer Schweißarbeitsplätze mit integrierter Zu- und Abluftführung mit dem Ziel der Einhaltung der VBG-Vorschriften zur Reduzierung der Schweißrauchemission und Schadstoffen in der Raumluft
- Installation einer Zu- und Abluftanlage für die Werkstatt EG mit 7.000 m³/h, bestehend aus 6 festen Schülerarbeitsplätzen und 10 variablen Arbeitsplätzen sowie im 1. OG mit 8 variablen Arbeitsplätzen mit entsprechender Staubfilterung mit 4.000 m³/h.
- Unterbringung der erforderlichen Zu- und Abluftgeräte in Kellerräumen des vorhandenen Werkstattgebäudes; Ausstattung der Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung
- Anschluss an die Fernheizungsversorgung
- Anschluss an die Elektroversorgung
- Brandschutztechnische Ertüchtigung der Haustechnischen Anlagen im Kellergeschoss nach LAR
- Aufbau einer DDC-Steuerung für beide Anlagen
Ergebnis
Alle vorhandenen Schweißarbeitsplätze sind mit entsprechenden Absauganlagen ausgerüstet. Im Rahmen der Ausbildung sind nun Arbeitsplätze so nutzbar, wie es die entsprechenden Vorschriften der Berufsgenossenschaft nach BGV D 1 fordern.
Der Einbau einer Wärmerückgewinnung gewinnt die in der Abluft enthaltene Wärme zurück.
Durch die DDC-Steuerung können die Anlagen bedarfsorientiert und damit energie- und verbrauchskostensparend betrieben werden.
Die Anlagen wurden gemäß den Vorgaben der VBG-Vorschriften und AMEV geplant und errichtet.
Baumaßnahme:
Modernisierung Oberstufenzentrum Konstruktionstechnik, Gebäude H,
Lobeckstr. 76-81, 10959 Berlin-Kreuzberg
Umbau und Modernisierung der Schweisswerkstätten
Auftraggeber:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Auftragnehmer:
HGH-Plan Ing.-Büro für Versorgungstechnik GmbH
Gewerke: Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und MSR-Technik
Ingenieurbüro Axel W. Pilz & Partner
Gewerk: Elektrotechnik
Ingenieurleistungen:
Leistungsphase 2-8 nach §73 HOAI
Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Elektro- und MSR-Technik
Ausführungszeitraum:
2006 – 2007
Herstellkosten:
brutto 191.000,- €